Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Abschlussveranstaltung des Mobilitätskonzepts Sachsenwald-Elbe

Am 26.09.2022 fand die Abschlussveranstaltung für das Mobilitätskonzept Sachsenwald-Elbe statt, bei der das Konzept vorgestellt und diskutiert worden ist. Die ca. 50 Teilnehmenden haben sich rege beteiligt. Nachdem Herr Luft vom Ingenieurbüro urbanus aus Lübeck das Mobilitätskonzept vorgestellt hat, haben die beteiligten Klimaschutzmanager*innen aktuelle Mobilitätsprojekte aus den beteiligten Kommunen vorgestellt.

Besonders die Themen Elektromobilität sowie der Radverkehr standen im Fokus. Hier wird bereits Einiges umgesetzt, auch in den Gemeinden des Amtes Hohe Elbgeest. Es ist jedoch deutlich geworden, dass vor allem der Nahverkehr sowie Sharing-Angebote ausgebaut bzw. entwickelt werden müssen. Aus dem Publikum kam eine positive Resonanz sowie einige ergänzende Anmerkungen, die noch in das Konzept eingearbeitet werden sollen. Um die vorgeschlagenen Maßnahmen aus dem Konzept koordiniert umsetzen zu können, wird sich die Arbeitsgruppe weiterhin regelmäßig treffen. Auf diese Weise wird es einfacher sein, Fördermittel zu akquirieren und mögliche Projekte umzusetzen, die für die Bürgerinnen und Bürger die Mobilität in der Region verbessern.

Sobald die Ergänzungen der Veranstaltung in das Konzept eingearbeitet wurden, wird es online auf der Klimaschutz-Homepage zur Verfügung gestellt werden. Bei Fragen vorab können Sie sich gerne an die Klimaschutzmanagerin Frau Hesse wenden:

Telefon: 04104 / 990-423
Fax: 04104 / 990-74 23
Raum: 1. OG Zimmer 30
Nachricht schreiben