Die Amtsausschuss-Sitzung am 13. Dezember endete anders als erwartet, denn unter dem Tagesordnungspunkt „Wahl eines Amtsdirektors" erfolgte nicht die Wahl eines der fünf Kandidaten ... weiterlesen
Der Presse ist zu entnehmen, dass in einigen Gebieten Schleswig-Holsteins die Geflügelpest bei Wildvögeln nachgewiesen worden ist.
Für das gesamte Land Schleswig-Holstein ist ... weiterlesen
Am 13. September war es soweit: die Klimaschutzregion Amt Hohe Elbgeest startete aktiv mit der Umsetzung des Klimaschutzkonzepts. „Die Auswirkungen des Klimawandels erkennen wir ... weiterlesen
Dassendorf - Am Dienstag, 18. Oktober, um 19.00 Uhr, nimmt im Sitzungszimmer des Amtes Hohe Elbgeest, Christa-Höppner-Platz 1, 21521 Dassendorf, die erste Arbeitsgruppe ihre Diskussion zum ... weiterlesen
Dassendorf – Ab Anfang 2015 bereitete sich das Amt Hohe Elbgeest auf Weisung des Landes Schleswig-Holstein auf die Zuweisung von über 600 Geflüchteten ... weiterlesen
Den Feuerwehrleuten aus dem Amt Hohe Elbgeest wird bei der jährlichen Übungs- und Ausbildungsfahrt jede Menge Wissen abverlangt, das im Ernstfall Leben retten kann ... weiterlesen
Die Gemeinde Escheburg rüstet zum Ende des Jahres 127 Straßenleuchten auf LED-Technik um und spart damit 26t CO² pro Jahr ein. Die Umrüstung wird ... weiterlesen
In der Amtsausschusssitzung Ende Juni berieten die Mitglieder aus den zehn Amtsgemeinden die zukünftige Unterbringung von Asylsuchenden. Seit Jahresbeginn werden landesweit immer weniger Asylsuchende ... weiterlesen
Dassendorf – Seit einigen Monaten bereiten die Gremien des Amtes Hohe Elbgeest die Neustrukturierung der künftigen Verwaltungsleitung vor. Zum 1. November 2017 wird die ... weiterlesen
Börnsen – Freiwillige Feuerwehren leben von dem ehrenamtlichen Einsatz ihrer Mitglieder von den Jugendwehren bis zur Ehrenabteilung. Immer mehr sind sie aber auch ... weiterlesen
Kröppelshagen - Am 10. Juni war es soweit: Amtsvorsteherin Martina Falkenberg konnte mit den Bürgermeistern der Amtsgemeinden, den Planern und Handwerkern sowie mit Mitarbeitern der ... weiterlesen
Beim sechsten „Boys' Day – Jungen-Zukunftstag" am 28. April 2016 machten bundesweit knapp 30.000 Jungen neue Erfahrungen für ihre Berufs- und Lebensplanung. Dabei ... weiterlesen
Kröppelshagen-Fahrendorf – Mitten in den Sommerferien tagt am Montag, 11. August um 19.30 Uhr, der Bau- und Planungsausschuss der Gemeinde Kröppelshagen-Fahrendorf unter Leitung des Vorsitzenden ... weiterlesen
Wiershop – In einer der kleinen Gemeinden des Amtes Hohe Elbgeest trafen sich die Freiwilligen Feuerwehren des Amtes und Gäste aus dem Umland zum ... weiterlesen
Dassendorf - Drei von 26 Bewerberinnen für den Posten der hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten des Amtes Hohe Elbgeest haben sich dem Amtsausschuss in seiner ersten Sitzung in ... weiterlesen
Dassendorf - Die Unterbringung von Obdachlosen, Asylbewerbern und Flüchtlingen beschäftigt die Kommunen in der Republik. Auch das Amt Hohe Elbgeest wird sich in den kommenden ... weiterlesen
Dassendorf – „Die Bürgermeister der zehn Amtsgemeinden und der Forstgutsbezirk Sachsenwald ziehen an einem Strang. Sie sind sich einig, gegen die Aufsuchungserlaubnis des Landesbergamtes ... weiterlesen
Dassendorf - Die knapp 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner des Amtsgebiets von Aumühle bis Worth sind die Kunden des Dienstleistungszentrums Amt Hohe Elbgeest. 60 Mitarbeiter ... weiterlesen
Wo erledige ich was oder wo finde ich was? Die Amtsbroschüre 2014/2015 hat Antworten auf alle Fragen rund um das Amt und seine Gemeinden. Den ... weiterlesen
Dassendorf – „Ein arbeitsreiches, aber auch ein erfolgreiches Jahr liegt hinter den Feuerwehren des Amtes Hohe Elbgeest“, betonte Amtswehrführer Ralf Kreutner bei der ... weiterlesen
Dassendorf – Am 16. März 1994, also vor genau 20 Jahren, wurde das Amtsgebäude Hohe Elbgeest in Dassendorf eingeweiht. Viel Prominenz aus dem Kreis und ... weiterlesen
Schwarzenbek – Im November 2011 trat Dr. Anke Mührenberg die Nachfolge von Dr. William Boehart als verantwortliche Archivarin in der Archivgemeinschaft an. Nun hielt ... weiterlesen
Dassendorf (snow) – Das Amt Hohe Elbgeest ist für zehn Amtsgemeinden von Aumühle bis Worth zuständig, in denen fast 20.000 Menschen leben. Damit hat ... weiterlesen