Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Archiv Mitteilungen

Es wurden 153 Mitteilungen gefunden

21.04.2018
Dassendorf - Aufgrund eines Programmfehlers sind leider einige Briefwahlunterlagen mit fehlerhaften Wahlscheinen ausgegeben worden. In den davon betroffenen Unterlagen sind zwei Wahlscheine enthalten. Das ... weiterlesen
17.04.2018
Jenniffer Schnepper, Christina Lehmann
Dassendorf – Seit 1. April 2018 ist die Stelle im Klimaschutzmanagement des Amtes Hohe Elbgeest wieder besetzt. Die 27-jährige Masterabsolventin Jennifer Schnepper tritt die ... weiterlesen
21.03.2018
Amt Hohe Elbgeest: neue Strukturen
Dassendorf - Seit 1. März 2018 ist in der Verwaltung des Amtes Hohe Elbgeest eine neue Organisationsstruktur in Kraft. Die Fachbereichsebene wurde abgeschafft, so dass die ... weiterlesen
21.03.2018
AktivRegion neuer Vorstand
Schwarzenbek – Nachdem der Amtsausschuss des Amtes Hohe Elbgeest Amtsdirektorin Christina Lehmann und Hamwardes Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Richard als ihren Stellvertreter für den Vorstand ... weiterlesen
21.03.2018
Amt Hohe Elbgeest - effizientes kommunales Energiemanagement
Dassendorf - Für sein Energie- und Klimaschutzmanagement ist das Amt Hohe Elbgeest ausgezeichnet worden. Das Klimaschutzmanagement hatte erfolgreich an der Seminarreihe zum Energie- und ... weiterlesen
20.02.2018
Dieter Giese, Christina Lehmann
Dassendorf - Im Amtsausschuss dreht sich zum Jahreswechsel und wenige Monate vor der Kommunalwahl am 6. Mai vieles um die kommunalen Finanzen. Der Amtshaushalt 2018 sieht ... weiterlesen
09.02.2018
Landtagsabgeordnete im Gespräch mit Amtsdirektorin und Gemeinden
Dassendorf - Amtsdirektorin Christina Lehmann hat die beiden Landtagsabgeordneten Andrea Tschacher aus Aumühle (CDU) und Jan Marcus Rossa aus Dassendorf (FDP) am 6. Februar zu ... weiterlesen
02.02.2018
aheg_energieparty_heizung
Dassendorf – „Es ist erstaunlich, dass Sie noch keine hundert Anmeldungen haben für solch ein tolles Angebot!", wundert sich Carola Pingel, die als ... weiterlesen
31.01.2018
aheg abschied jacob ehrung ffw
Dassendorf - Diese Überraschung war gelungen. Amtswehrführer Ralf Kreutner überreichte die „Feuerwehr-Ehrenmedaille", die höchste Auszeichnung des Deutschen Feuerwehrverbands für Zivilisten, an den stellvertretenden Leitenden ... weiterlesen
22.01.2018
Dassendorf - 26 Mitglieder des Amtsausschusses haben in der Sitzung am 19. Dezember einstimmig beschlossen, beim Innenministerium in Kiel eine weitere Polizeistation für das Amtsgebiet zu ... weiterlesen
18.01.2018
Was ist der Mikrozensus? Der Mikrozensus ist eine gesetzlich vorgeschriebene amtliche Befragung bei einem Prozent der Bevölkerung. Die Statistik ermittelt in Verbindung mit der ... weiterlesen
15.12.2017
Anordnung des Abbrennverbotes für Feuerwerkskörper im Amtsbereich des Amtes Hohe Elbgeest
Weitere Informationen erhalten Sie hier... weiterlesen
16.11.2017
Trillerpfeife und rote Karte gegen Gewalt
Dassendorf – „Frauen scheuen sich oftmals davor, selbst Gewalt anzuwenden, wenn sie angegriffen werden", weiß Nina Stiewink, Gleichstellungsbeauftragte im Amt Hohe Elbgeest. Darum verteilt ... weiterlesen
07.11.2017
Amtsdirektorin Lehmann begrüßt Frau Dieckert
Dassendorf - Am 1. November 2017 hat Diplom-Verwaltungswirtin Maike Dieckert im Amt Hohe Elbgeest ihren Dienst angetreten als Nachfolgerin des Fachbereichsleiters Frank Jacob. Der langjährige ... weiterlesen
06.11.2017
Klimaschutz Energiefrühstück
Dassendorf – Photovoltaikblätter in den Bäumen oder ein Energiespielplatz – das sind nur einige Ideen, die kürzlich beim Energiefrühstück auf Einladung von Klimaschutzmanager Jonas ... weiterlesen
06.11.2017
Logo Klima-Bündnis e.V.
Dassendorf - Bereits im März dieses Jahres wurde im Amtsausschuss der Beschluss gefasst, dass das Amt Hohe Elbgeest dem Klima-Bündnis e.V. beitreten wird. „Nach der ... weiterlesen
06.11.2017
Abschied LVB Mirow
Dassendorf – Nach fast 21 Jahren im Amt Hohe Elbgeest, 15 Jahre davon als Leitende Verwaltungsbeamtin, verabschiedete sich Brigitte Mirow im Kreis von langjährigen Weggefährten ... weiterlesen
24.10.2017
Mach Dich stark Jungs
Dassendorf – „Du bist so dumm!" „Stimmt, ich bin ja auch Gehirnspender!" Manchmal helfen nur Humor und Übertreibung, wenn Kinder und Jugendliche einander angreifen ... weiterlesen
13.10.2017
Siewink Bricht 2017
In der Sitzung des Amtsausschusses am 21. September stellte Nina Stiewink ihren dritten Tätigkeitsbericht als Gleichstellungsbeauftragte im Amt Hohe Elbgeest vor. Zu den Aufgaben der ... weiterlesen
13.10.2017
Amt Hohe Elbgeest Forschertag 2017
Am Samstag, 9. September 2017, stand das Amt Hohe Elbgeest ganz im Zeichen des Klimaschutztages für Kinder. Jonas Hapke, der Klimaschutzmanager des Amtes Hohe Elbgeest, ... weiterlesen
29.09.2017
Ernennung Amtswehrführer
Dassendorf – Die zweite Dienstzeit des Amtswehrführers des Amtes Hohe Elbgeest Ralf Kreutner endet am 26. September 2017. Die Delegiertenversammlung der zehn Freiwilligen Feuerwehren ... weiterlesen
29.09.2017
Amtsdirektorin besucht Helferkreis Team
Kröppelshagen – Kurz nach ihrem Amtsantritt am 1. September 2017 besuchte Amtsdirektorin Christina Lehmann die Amtsunterkunft „Lindenhof" in Kröppelshagen. Zusammen mit Helferinnen und Helfern des ... weiterlesen
20.09.2017
AHEG Danke im Namen des Klimaschutzes
Zu einer besonderen Gemeinschaftsaktion hatten sich am 18. September 2017 kommunale Klimaschutzmanager und -managerinnen verabredet: An 21 Orten in Schleswig-Holstein waren sie an zentralen Plätzen wie ... weiterlesen
07.09.2017
Mirow Lehmann Dantzer
Dassendorf – Mit knapp 20.000 Einwohnern in zehn Amtsgemeinden ist das Amt Hohe Elbgeest eines der größten Ämter in Schleswig-Holstein, wurde aber trotzdem bisher ... weiterlesen
31.08.2017
AHEG bildet aus
Am 1. August 2017 haben Maya Löken und Patrizia Weigel im Amt Hohe Elbgeest in Dassendorf die dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten begonnen. Mit den beiden ... weiterlesen
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | >