Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Mitteilungen

Es wurden 44 Mitteilungen gefunden

21.09.2023
Aufgrund der laufenden Baumaßnahmen wird es am Mittwoch, den 04.10.2023 und Donnerstag, den 12.10.2023 zu einer stundenweisen bzw. ganztätigen Vollsperrung der Fahrbahn des Einmündungsbereiches Götensberg ... weiterlesen
20.09.2023
Der Kreis Herzogtum Lauenburg informiert: "Eigentlich war für diesen Herbst die Umgestaltung eines Teilstücks der Lauenburger Landstraße (K 80) in Börnsen vorgesehen. Aufgrund einer ... weiterlesen
19.09.2023
Ab Montag, 18.09.2023 lässt die Straßenbauverwaltung des Kreises Herzogtum Lauenburg die Kreisstraße 18, Ortsdurchfahrt Wohltorf sanieren. Von den Arbeiten betroffen ist ein etwa 1.000 ... weiterlesen
12.09.2023
Warntag Logo
Am 14.09.2023 findet der diesjährige bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben Bund, Länder sowie die Landkreise, die kreisfreien Städte und die Gemeinden in einer ... weiterlesen
29.08.2023
Im Förderprogramm „Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger“ des Landes SH können wieder Anträge für Balkonsolaranlagen gestellt werden. Auch Wallboxen, Nicht-fossile Heizsysteme und Batteriespeicher (Batteriespeicher ... weiterlesen
15.08.2023
NABU Logo
Sehr geehrte Damen und Herren, gemeinsam mit dem NABU Landesverband Schleswig-Holstein führt der NABU Ortsverband in den Wochen ab dem 21.08.2023 eine Aktion zur ... weiterlesen
11.08.2023
Energieolympiade
Energiewende, Mobilitätswende, Wärmewende: Die Herausforderungen der kommenden Jahre sind gigantisch. Nicht zuletzt tragen die Kommunen eine große Verantwortung für eine gelungene Umsetzung und ... weiterlesen
10.08.2023
Stadtradeln 2023
Amtsdirektorin Lehmann würdigt die Gewinnerteams des Stadtradeln im Amt Hohe Elbgeest weiterlesen
08.08.2023
Neue Kollegen im Amt Hohe Elbgeest
Zum 01.08.2023 konnte Amtsdirektorin Christina Lehmann zwei neue Kollegen im Team der Amtsverwaltung begrüßen. Max Fialkowski startete die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung ... weiterlesen
01.08.2023
Wie wäre es mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) in einer Grundschule? In unserer Grundschule in Escheburg sind für das kommende Schuljahr 2023/2024 noch Plätze ... weiterlesen
31.07.2023
Ab Montag, 18.09.2023 lässt die Straßenbauverwaltung des Kreises Herzogtum Lauenburg die Kreisstraße 18, Ortsdurchfahrt Wohltorf sanieren. Von den Arbeiten betroffen ist ein etwa 1.000 ... weiterlesen
21.07.2023
Der Kreistag Herzogtum Lauenburg sucht wieder Mitglieder für die neue Wahlperiode des Kreisseniorenbeirates. Die Mitglieder des Kreisseniorenbeirates werden durch den Kreistag nach der ... weiterlesen
21.07.2023
Mit Beschluss des Kreistags vom 29.06.2023 wurde die Satzung des Kreises Herzogtum Lauenburg zur sozialen Ermäßigung von Elternbeiträgen und zur Geschwisterermäßigung zur Förderung ... weiterlesen
19.07.2023
Herr Jahn gratuliert Frau Falkenberg
Am 13. Juli kam der Amtsausschuss zu seiner ersten, konstituierenden Sitzung zusammen. Zu Beginn verabschiedete Amtsvorsteherin Martina Falkenberg zehn Mitglieder, die dem Ausschuss in den ... weiterlesen
29.06.2023
Am Montag, den 19.06.2023, ab 17 Uhr erwartete die Unternehmer*innen im Rathaussaal der Stadt Schwarzenbek ein reichhaltiges Programm: Als Einstieg diente ein Überblick über die ... weiterlesen
13.06.2023
Das Amt für Jugend, Bildung und Kultur des Amtes Hohe Elbgeest, bittet um Interessenbekundung an dem Bau und Betrieb einer Kindertageseinrichtung in der Gemeinde Dassendorf. ... weiterlesen
07.06.2023
Der Bundestag hat eine Härtefallregelung zur Entlastung von Haushalten beschlossen, die mit nicht leitungsgebundenen Brennstoffen (Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzel, Holzbriketts, Scheitholz, Kohle/Koks) heizen. ... weiterlesen
07.06.2023
Schulungsangebot für Mitglieder der Gemeindevertretungen Der Kreisverband der Leitenden Verwaltungsbeamten, möchten Ihnen den Einstieg in Ihr neues Ehrenamt mit den Einführungsseminaren zum Thema „Kommunalrecht“ ... weiterlesen
05.06.2023
Stadtradeln Logo
Am 04.06.2023 fällt der Startschuss zum Stadtradeln im Amt Hohe Elbgeest. Noch bis einschließlich 24.06.2023 sind Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen dazu aufgerufen, möglichst viele Wege ... weiterlesen
13.03.2023
Telefon Hotline
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) stellt seit dem 1. März über die dena eine kostenfreie Telefonhotline zur Beratung über die Energiepreisbremsen unter ... weiterlesen
09.03.2023
S-Bahn
Das Eisenbahn-Bundesamt startet am Montag, den 13. März 2023 die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung sowohl für Bürgerinnen und Bürger als ... weiterlesen
04.01.2023
Die Sozialministerin Aminata Touré gibt wichtige Hinweise für Eltern mit geringem Einkommen, die von Januar bis Juli 2023 bei der Finanzierung der Kindertagesbetreuung ... weiterlesen
05.09.2022
Das Sozialamt ist aus betrieblichen Gründen ausschließlich wie folgt geöffnet: Dienstag 09 bis 12 Uhr Donnerstag 09 bis 12 Uhr Vielen Dank für Ihr Verständnis! ... weiterlesen
15.06.2022
Das Amt Hohe Elbgeest beabsichtigt im Jahr 2022 die Aufstellung von 12 Ladestationen mit je zwei Ladepunkten á 22 kW. Die Ladestationen müssen der LSV ... weiterlesen
17.05.2022
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ sein Sprachangebot erweitert. Gewaltbetroffene Frauen finden ab sofort auch in ukrainischer Sprache Unterstützung. Auf ... weiterlesen
Seite: 1 | 2 | >