Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Mitteilungen

Es wurden 61 Mitteilungen gefunden

03.02.2022
Wie stellen sich die Menschen die Zukunft Ihrer Region vor in den Bereichen Klimaschutz, Lebensqualität und regionale Wertschöpfung? Das möchte die AktivRegion Sachsenwald-Elbe von ... weiterlesen
17.01.2022
Mueller-Ruhestand-verkleinert
Mit Ablauf des Monats Januar tritt nach 46 Jahren im öffentlichen Dienst Frau Angela Mueller in den wohlverdienten Ruhestand. 1975 begann die gebürtige Ostholsteinerin ihre ... weiterlesen
13.01.2022
Neue Online-Vortragsreihe „Klima2Go“ ab Ende Januar zu den Themen „Heizungserneuerung: Wie packt man´s richtig an?“, „Photovoltaik, Solarthermie & Wärmepumpe“ und „Auf der Spur der ... weiterlesen
11.01.2022
Mobilitätsstrategie 2035
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Kreis Herzogtum Lauenburg erstellt gegenwärtig eine Mobilitätsstrategie mit dem Zieljahr 2035. Damit sollen die Weichen für eine nachhaltige ... weiterlesen
01.12.2021
Aufgrund der Corona-Pandemie sind bei dem Besuch von öffentlichen Sitzungen in Ihrer Gemeinde unbedingt die gültigen Abstands- und Hygieneregeln zu beachten. Alle Sitzungen werden ... weiterlesen
25.11.2021
Bezahlbarer Wohnraum ist knapp. Nicht nur in den Städten, auch in den Nachbarkommunen Hamburgs stehen wenige Mietwohnungen oder -häuser zur Verfügung. Trotzdem wendet sich ... weiterlesen
26.10.2021
Sie waren als Dolmetscherin, als Fahrer, im Wachdienst oder als Bäcker tätig. Seit 2002 waren mehrere tausend sogenannte Ortskräfte für die Bundeswehr in Afghanistan ... weiterlesen
14.09.2021
Amtsdirektorin Christina Lehmann mit Klimaschutzmanagerin Maike Hesse
Dassendorf - Zum 01. September 2021 hat Maike Hesse ihre Aufgabe als neue Klimaschutzmanagerin im Amt Hohe Elbgeest angetreten. Die 27-jährige setzte sich im Auswahlverfahren ... weiterlesen
13.08.2021
aheg Ausbildungsstart 2021
Am 01. August 2021 begann auch in der Verwaltung des Amtes Hohe Elbgeest das Ausbildungsjahr 2021. Eine neue Auszubildende wurde heute offiziell durch Amtsdirektorin ... weiterlesen
03.08.2021
Der Personalausweis Ab dem 2. August 2021 wird der Personalausweis im neuen Design eingeführt. Äußerlich erkennbar ist das neue Design an der EU-Flagge, welche ab dem ... weiterlesen
30.07.2021
Dienstjubiläum Silke Lorenzen
Dassendorf – Auf eine inzwischen 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst konnte Silke Lorenzen kurz vor ihrem 46. Geburtstag zurückblicken und eine positive Zwischenbilanz ziehen. ... weiterlesen
15.07.2021
Presseinformation: Um die Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche abzumildern, hat der Deutsche Bundestag den Kinderfreizeitbonus beschlossen.  weiterlesen
18.06.2021
Schulrätin Katrin Thomas überreicht Rektorin Margrit Biesenack die Urkunde über den Eintritt in den Ruhestand
In einem kleinen feierlichen Rahmen von 40 Wegbegleitenden und ihrer Familie wurde bei hochsommerlichen Temperaturen und unter Einhaltung aller Corona-Hygienevorschriften Schulleiterin Margrit Biesenack am 17. ... weiterlesen
17.06.2021
Haben Sie sich schon entschieden, wie es nach der Schule weitergeht? Wie wäre es mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr in einer Grundschule? Während eines FSJ ... weiterlesen
04.03.2021
Dassendorf-App Logos angeordnet
Die Gemeinden Hamwarde und Wiershop im Amt Hohe Elbgeest sowie die Gemeinden Gülzow und Kollow im Amt Schwarzenbek-Land haben sich zusammen zum Ziel gesetzt, ... weiterlesen
01.03.2021
Frau Kirsch
Dassendorf – Mit Abschluss des Jahres 2020 war Schluss. Nach 47 Jahren im Dienst des Amtes ging Kerstin Kirsch in den wohlverdienten Ruhestand. 1973 begann ... weiterlesen
27.01.2021
Am 25. Januar 2021 hat die Bundesagentur für Arbeit eine Internetseite gestartet, mit der zusätzliche Kräfte zur Durchführung von Antigen-Schnelltests bei Personal und Besuchern ... weiterlesen
27.01.2021
Das Gesundheitsministerium hat am 25. Januar 2021 vor gefälschten Schreiben mit dem Briefkopf des Landes gewarnt. Zurzeit würden gefälschte Schreiben mit dem Briefkopf des ... weiterlesen
18.01.2021
Bereits im letzten Jahr hat das Land Schleswig-Holstein mit dem Klimaschutz-Förderprogramm diverse private Klimaschutzmaßnahmen gefördert. Der Fördermitteltopf dieses Förderprogramms ist inzwischen ausgeschöpft. Am 18.01.2021 ... weiterlesen
02.12.2020
Amtsdirektorin Christina Lehmann mit Heike Wladow
Dassendorf – Auf 49 Dienstjahre im öffentlichen Dienst konnte Heike Wladow, Bauamtsleiterin im Amt Hohe Elbgeest an ihrem letzten aktiven Arbeitstag am Freitag mit Stolz zurückblicken. ... weiterlesen
23.11.2020
Standesbeamtin Margret Severin mit Amtsdirektorin Christina Lehmann
Dassendorf – Auch die letzte Trauung hat die Standesbeamtin des Amtes Hohe Elbgeest am 20.11.2020 erfolgreich abgeschlossen. Auf 28 Jahre und ca. 2.000 Eheschließungen ... weiterlesen
04.11.2020
Ingrid Püst mit Amtsdirektorin Christina Lehmann
Dassendorf – Ein letztes Mal drehte sich für Ingrid Püst am 04.11.2020 der Tresorschlüssel und die Kasse wurde wie gewohnt sicher verstaut. Das Maßband ... weiterlesen
29.10.2020
Werfen Sie bitte KEINE Feuchttücher, Desinfektionstücher aller Art, Küchenpapier oder sonstige Stoffe in die Toilette. Dort darf nur Toilettenpapier (in Maßen!) mit dem Abwasser ... weiterlesen
13.10.2020
Nachdem das Amt Hohe Elbgeest bereits im letzten Jahr erfolgreich am STADTRADELN teilgenommen hat, konnten die Ergebnisse aus dem vorherigen Jahr nochmal deutlich übertroffen ... weiterlesen
14.09.2020
Der Amtsausschuss verabschiedet Hr. Bork
Am 1. September 2020 wurde der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Escheburg, Rainer Bork (Escheburger Wählergemeinschaft) aus dem Amtsausschuss verabschiedet. Herr Bork war 35 Jahre als ... weiterlesen
Seite: 1 | 2 | 3 | >