Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Bürgermeisterbrief

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

dies könnte mein letzter Bürgermeisterbrief sein, denn am 14. Mai wird neben einem neuen Kreistag auch eine neue Gemeindevertretung gewählt. Aus den Reihen der Gemeindevertretung wird dann im Juni der/die Bürgermeister/in gewählt. Ein ehrenamtlicher Bürgermeister wird nicht direkt von den Bürger*innen gewählt, sondern durch die Mehrheit in der Gemeindevertretung. Auch wenn ich aktuell der Einzige bin, der seine Bereitschaft bekundet hat, als Bürgermeister zur Verfügung zu stehen, muss ich erst von der neuen Gemeindevertretung gewählt werden…

Die letzten fünf Jahre waren für mich sehr intensiv. Ich habe sehr viel gelernt und bin mit zahlreichen Bürger*innen ins Gespräch gekommen. Ich möchte mich an dieser Stelle auch ausdrücklich bei allen Gemeindevertreter*innen und allen bürgerlichen Ausschussmitgliedern für Ihr ehrenamtliches Engagement und die konstruktive Zusammenarbeit zum Wohl der Gemeinde Aumühle bedanken.
Sollte ich nicht wiedergewählt werden, wünsche ich dem/der neuen Bürgermeister*in viel Erfolg und eine gute Hand!

Wahlhelfer*innen dringend gesucht!

Für die Wahl in Aumühle benötigen wir noch ehrenamtliche Unterstützung in den Wahllokalen. Wir suchen dringend 8 - 10 freiwillige Helfer*innen.
Freie, geheime Wahlen stellen das Herzstück unserer Demokratie dar und sind ein Zeichen für die Aufrechterhaltung unserer freiheitlich, demokratischen Grundordnung. Ohne Ihr ehrenamtliches Engagement geht es aber nicht. Bitte helfen Sie! Werden Sie Wahlhelfer*in! Als Wahlhelfender erhalten Sie 50 Euro Erfrischungsgeld und Essen und Trinken frei. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Böckmann im Amt-Hohe-Elbgeest unter 04104 990311

Sollten wir nicht genügend freiwillige Helfer*innen finden, werden zufällig ausgewählte Bürger*innen zwangsverpflichtet. Meines Wissens musste diese Zwangsmaßnahme in Aumühle noch nie bemüht werden. Ich hoffe, das bleibt so!

Vandalismus in Aumühle

Schon seit geraumer Zeit steigen die Fallzahlen von Vandalismus in Aumühle stark an. Es werden Straßen- und Verkehrsschilder umgekippt oder besprüht, Mülleimer zerstört, Dixi-Klos umgekippt, etc. Dies sind keine Jugendstreiche, hierbei handelt es sich um strafbare Handlungen. Die Rechnung für den entstehenden Sachschaden muss meist die Allgemeinheit zahlen, dem müssen wir entschieden entgegenwirken.

Der Kuckuck und der Esel

Der Kuckuck und der Esel,
Die hatten großen Streit,
Wer wohl am besten sänge
Zur schönen Maienzeit
Wer wohl am besten sänge
Zur schönen Maienzeit

Der Kuckuck sprach: „Das kann ich!“
Und hub gleich an zu schreien.
Ich aber kann es besser!
Fiel gleich der Esel ein.
Ich aber kann es besser!
Fiel gleich der Esel ein.

Das klang so schön und lieblich,
So schön von fern und nah;
Sie sangen alle beide
Kuckuck, Kuckuck, i-a!
Sie sangen alle beide
Kuckuck, Kuckuck, i-a!

Hoffmann von Fallersleben (1798 – 1874)

Ihr

Knut Suhk
Bürgermeister

Öffnungszeiten:

Montag 9.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 7.00 - 12.00 Uhr
Freitag 9.00 - 12.00 Uhr*

* Das Standes- bzw. Sozialamt sind freitags geschlossen!
* Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten im Sozialamt.

Nach vorheriger Vereinbarung sind Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Bitte nutzen Sie außerdem die online Terminvergabe.

Bankverbindung >>