Diese Website verwendet Cookies, die für den technischen Betrieb der Website notwendig sind und stets gesetzt werden.
Weitere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt, um statistische Daten zur Nutzung der Website in anonymisierter Form zu sammeln.
Achtung: Bitte Preisanpassung in der Baumliste beachten!! Stand 04.10.2022
Dem Bauhof ist es gelungen, die Preise der Bäume mit günstigeren Angeboten deutlich zu reduzieren.
Überschüssige Spenden werden für weitere Baumpflanzungen verwendet.
Wir bitten um Ihr Verständnis
Liebe Aumühler*innen,
der Knoten ist geplatzt!
Endlich hat die Aumühler Gemeinde das Planungsrecht für die vielfältigen Projekte im Umfeld der Schule erhalten. Jetzt haben wir „grünes Licht“, um zu bauen und zu pflanzen.
Suchen Sie sich „Ihren Baum“ aus – 46 Standorte und ca. 29 unterschiedliche Baumarten sind geplant – und unterstützen Sie die Aufforstung rund um die Schule mit Ihrer Baumspende. Je Baum werden auf einer kleinen Plakette max. 10 Baumspender genannt. Ihr Name könnte dort stehen, falls Sie es wünschen
Hier finden Sie den genauen Überblick über die Gesamtplanung und alle Baumarten (u.a. alte Obstsorten und Empfehlungen aus der neuen Baumschutzsatzung) und Baumstandorte, die von unserer Landschaftsarchitektin Lena Lichtin entwickelt wurden.
Liste Baumspenden » (XLSX, 15 kB)
Keine Planung ohne behördliche Auflagen! Zur Erfüllung der gesetzlichen Forderungen für den Sicherheitsabstand zwischen Schule und Wald mussten viele Bäume gefällt werden.
Mit dem Pflanzen eines Baumes verbinden wir Beständigkeit und Wachstum – im Vertrauen auf eine gemeinsame Zukunft.
Für uns, unsere Kinder, unsere Gemeinde Aumühle.
Bei Fragen steht Frau Barth gerne am Montag und Donnerstag in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter 04104 962 96 18 im Rathaus zur Verfügung.
Der Gesamtplan mit den Bäumen und Standorten ist auch im Rathaus einsehbar.
Amtskasse Hohe Elbgeest
Raiffeisenbank eG Lauenburg
IBAN DE27230631290000152005
BIC GENODEF1RLB
Mit folgendem Verwendungszweck:
Baumspende Aumühle, Baum Nr. ___ und Name und Adresse, sofern Sie eine Spendenbescheinigung wünschen und ggf. Namensvorschlag für den „Schulpark“.
Volker Johannsen und Knut Suhk
Vorsitzender Umweltausschuss Bürgermeister