Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Berichte aus Dezember 2024

Ortsentwicklungskonzept wird fortgeschrieben


Nachdem das Ortsentwicklungskonzept aus dem Jahr 2021 primär die Lage und notwendige Erweiterung öffentlicher Sport- und Freizeitliegenschaften zum Inhalt hatte, wird aktuell eine Fortschreibung erarbeitet. Hierin geht es im Wesentlichen um Potentiale für die Zukunft der nächsten Jahre und Jahrzehnte:
Wo soll Entwicklung stattfinden? Was gilt es zu erhalten? Wo ist Raum für Gewerbe ... Weitere Informationen

Aus dem Schulverband


Aus dem Schulverband
Schulverband beschließt Haushalt 2025
In seiner Sitzung am 12. November hat der Schulverband Dassendorf-Brunstorf-Hohenhorn den Haushalt 2025 beraten und beschlossen. Das konnte zügig erfolgen, da der Finanzausschuss des Schulverbandes unter Vorsitz von Olav Aldag am 17. Oktober vorberaten und Empfehlungen ausgesprochen hatte.
Verbandsumlage der Schulverbandsgemeinden festgesetzt
Die ... Weitere Informationen

Golfclub am Sachsenwald Erfolgreiche Begehung unter perfekten Bedingungen


© Gemeinde Dassendorf Beste Bedingungen bei der diesjährigen Begehung des Golfplatzes © Gemeinde Dassendorf
Der diesjährige Besuch des Ausschusses für Umwelt und Sicherheit auf dem Golfplatz fand nach dem Besuch im Schneegestöber im letzten Jahr unter perfekten Wetterbedingungen statt und ermöglichte eine umfassende Begehung der Anlage. Andreas Meyer (Head-Greenkeeper) und Ute ... Weitere Informationen

Neue Digitalsirenen Vier Standorte in Dassendorf werden vom Kreis geprüft


Der Kreis Herzogtum Lauenburg ist derzeit dabei, alle bisher analog betriebenen Sirenen (mit Drucklufttechnik) durch digital gesteuerte Sirenen zu ersetzen. Hierfür hat die Digitalfunkservicestelle des Katastrophenschutzes des Kreises den Gemeinden Standortvorschläge zukommen lassen. Künftige Standorte sollen sich auf öffentlichem Grund befinden und sind dem Kreis unentgeltlich zur Verfügung zu stellen.
© Gemeinde ... Weitere Informationen

Ablesung der Wasseruhren für Frisch- und Schmutzwasser


Auch in diesem Jahr werden zur Abrechnung des Frisch- und Schmutzwassers aktuelle Zählerstände benötigt. Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
In der Gemeinde Dassendorf sind die Zählerstände von den Verbraucher*innen mittels Ablesekarten von Hamburg Wasser (Hamburger Stadtentwässerung) an Hamburg Wasser zu übermitteln. Die aktuellen Zählerdaten werden von dort an das Amt Hohe Elbgeest weitergeleitet. ... Weitere Informationen

Bodenbewegungen auf der Conradkoppel Archäologisches Gutachten erstellt


„Wird denn schon gebaut?“ Das hat sich mancher gefragt, der Anfang November an der sogenannten „Conradkoppel“ Ecke Mühlenweg/ Bornweg vorbeikam. Auch für Eigentümer, Pächter, Gemeinde und Verwaltung kamen Zeitpunkt und Art des Vorgehens überraschend. Ziel war die Analyse der Fläche hinsichtlich archäologischer Vorkommen. Darauf hatte es nach Luftaufnahmen Hinweise gegeben.
... Weitere Informationen