Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Berichte aus Februar 2025

Gremienarbeit - Abläufe und Themenbeispiele


Zuständigkeiten und Abläufe kommunalpolitischer Gremienarbeit richten sich – auch in Dassendorf - nach rechtlichen Vorgaben wie u.a. der schleswig-holsteinischen Gemeindeordnung und der Hauptsatzung der Gemeinde Dassendorf. Als Bürgermeisterin bin ich u.a. dafür verantwortlich, dass diese rechtlichen Vorgaben eingehalten werden und die Gremien diesbezüglich arbeitsfähig sind. Auf dieser Grundlage wurden und werden ... Weitere Informationen

Starke Kommunen - starkes Land


Gemeindetag beschließt Erklärung zur aktuellen Lage der Kommunen
Kein neuer Eingriff in den kommunalen Finanzausgleich Kommunale Infrastruktur und Daseinsvorsorge stärken statt schwächen! Bürokratieabbau und mehr Handlungsfreiheit für Kommunen! Finanzielle Handlungsfähigkeit der Gemeinden retten! Kita-Finanzierung, Ganztagsausbau und Integration nachhaltig finanzieren!
Das Vertrauen in die Demokratie und in einen handlungsfähigen Staat spüren die ... Weitere Informationen

Großes Dankeschön an den Seniorenbeirat für seine ehrenamtliche Arbeit


Am 19. Dezember hatte der Seniorenbeirat der Gemeinde Dassendorf zum traditionellen Weihnachtsfrühstück, dem letzten der monatlichen Frühstückstermine des Jahres, eingeladen. Alle Tische waren gut besetzten und weihnachtlich geschmückt mit selbst gebastelten „Zapfenwichteln“, die die Teilnehmenden im Anschluss als kleine Geschenke mit nach Hause nehmen konnten. Ein Akkordeonspieler begleitete die Veranstaltung und ... Weitere Informationen

Bericht der Bürgermeisterin


Anzeigenschild Gerätehaus
Das beleuchtete Schild über den Toren des Feuerwehr-Gerätehauses ist seit einiger Zeit defekt. Die FFW hat zum Ende des Jahres 2024 ein Angebot zur Erneuerung des Schildes eingeholt. Die Kosten von 7.907 Euro (brutto) wurden per Eilentscheidung der Bürgermeisterin bereits aus den Haushaltsmitteln 2024 getragen. Die Maßnahme wird ... Weitere Informationen