Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Berichte aus März 2025

Neujahrsempfang 2025 Zuversicht, Zusammenhalt, Gemeinschaft


Unter diesem Motto hatte Bürgermeisterin Martina Falkenberg zum Neujahrsempfang der Gemeinde Dassendorf eingeladen. Nach guten Wünschen zum neuen Jahr griff sie die aktuellen politischen Veränderungen in der örtlichen Gemeindevertretung auf und lud die Bevölkerung ein, an den öffentlichen Sitzungen teilzunehmen und sich ein eigenes Bild zu machen.
„Dies heute ist jedoch keine ... Weitere Informationen

Neues Geschwindigkeits-Messgerät aus Landesmitteln


© Gemeinde Dassendorf Verkehrsmessgerät © Gemeinde Dassendorf
Tobias von der Heide, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus in SH und Elisabeth Pier, Vizepräsidentin der Landesverkehrswacht brachten nicht nur das neue Dialog-Display zur Verkehrsüberwachung mit nach Dassendorf (die Gemeinde hat per Auslosung eines von 50 Geräten aus Landesmitteln erhalten), ... Weitere Informationen

Bericht der Bürgermeisterin


Baumpflegemaßnahmen beauftragt
Ein Baumschutzgutachter hat auf Hinweis der Gemeinde Bäume an verschiedenen Standorten geprüft und der Gemeinde entsprechende Maßnahmen zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit mitgeteilt. Diese werden begleitet von Fachfirmen durchgeführt. Dies betrifft u.a. Bäume am Spielplatz Bornweg (Maßnahme bereits durchgeführt); am Friedhof (Mühlenweg); Spielplatz Habichtweg; Knick Schlangenweg.
Wärmeplanung
Am 20. Januar hat ... Weitere Informationen

Neues aus der Gemeindevertretung


Maret Brunnert (SPD) neue 1. stellvertretende Bürgermeisterin - Neubesetzung aller Ausschüsse
Die Gemeindevertretung Dassendorf mit 17 Mitgliedern und seit Dezember 2024 nunmehr vier Fraktionen WIR (7); SPD (4); CDU (3); IDA (3) hatte in ihrer Sitzung am 11. Februar alle Ausschüsse und Beiräte nach den neuen Mehrheitsverhältnissen und daraus abgeleiteten Zugriffsrechten neu ... Weitere Informationen

»Unser sauberes Schleswig-Holstein« Gemeinschaftsaktion zum Schutz der Umwelt Samstag, 29. März um 10.30 Uhr


Unser sauberes Schleswig-Holstein