Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Berichte aus November 2024

10 Jahre hauptamtliche Gleichstellungstätigkeit


Zum 10 jähren Jubiläum der Hauptamtlichkeit der Gleichstellungstätigkeit im Amt Hohe Elbgeest berichtete die Gleichstellungsbeauftragte, Nina Stiewink, über ihre Tätigkeit und stellte dabei einen Auszug vom erstellten Flyer über „10 gute Gründe für Gleichstellung“ vor. Dieser ist zu finden auf der Website des Amtes unter www.amt-hohe-elbgeest.de / Verwaltung/ Gleichstellung.
Weitere Informationen

Kommunale Wärmeplanung


Die GV hat der Erhöhung eines Fördermittelantrags für die Kommunale Wärmeplanung auf 50.000 Euro zugestimmt. Diese Erhöhung forderte der Fördermittelgeber, der diese Summe für realistisch hält. Die Gemeinde war ursprünglich von einem geringeren Betrag ausgegangen. Förderfähig sind 90 Prozent dieser Kosten.


Dorfgebiet - Satzungsbeschluss zur Bebauungsplan-Änderung


Um eine betriebliche Erweiterung zu ermöglichen, die Betriebsabläufe optimiert, hat die GV nach Vorberatung durch den Planungsausschuss einer B-Plan-Änderung im Dorf, nördlich der Bundesstraße 207, südlich Hohlwegs zugestimmt. 


Springerstelle in der Ev. Kita


Die Gemeindevertretung hat sich dafür ausgesprochen, der Weiterbeschäftigung einer bisher befristeten Springerkraft in der Ev. Kita Dassendorf zuzustimmen.
Die Gemeinden Dassendorf, Hohenhorn und Brunstorf haben einen Finanzierungsvertrag mit der Ev. Kirche als Trägerin der Einrichtung. Derzeit werden die Auswirkungen der Kita-Reform des Landes Schleswig-Holstein abgewartet, um künftige vertragliche Regelungen entsprechend anzupassen.
... Weitere Informationen

Gemeindegebäude Am Wendel Treppe sperren, Rampe sichern, Wirtschaftlichkeit prüfen


Der abgängige Treppenzugang des Gemeindegebäudes Am Wendel 2, in dem sich Gemeindebücherei, Räume der VHS Dassendorf sowie zwei Wohnungen befinden, stellt seit längerem ein Problem dar. Der mangelhafte Unterbau der Treppenanlage macht alle oberflächlichen Sanierungsmaßnahmen spätestens nach der Winterperiode wieder hinfällig. Auch die dortige Rampe, die einen barrierefreien Zugang gewährleistet, ist (mindestens ... Weitere Informationen

Zuschuss für Bildungsangebot der künftigen »Volkshochschule Hohe Elbgeest«


Die GV hat dem Antrag der Volkshochschule Dassendorf e.V. auf Erhöhung der Zuwendung von bisher 1,25 Euro pro Einwohner*in auf 1,40 Euro pro Einwohner*in ab 2025 zugestimmt. Andreas Hartung, Vorsitzender der VHS Dassendorf, hat die Gemeinde außerdem darüber informiert, dass die VHS Aumühle-Wohltorf e.V. zum 01.01.2025 plant, sich der VHS Dassendorf ... Weitere Informationen

September-Sitzung der Gemeindevertretung Eilberatung zum Standort Mobilfunkmast


Die Notwendigkeit einer besseren Mobilfunkversorgung im nördlichen Gebiet der Waldsiedlung ist schon längere Zeit bekannt. Bisher war es den Betreiberfirmen nicht gelungen, u.a. in Abstimmung mit der Naturschutzbehörde (Stichwort „Waldabstand“) einen geeigneten Standort zu finden. Die Gemeinde hat die Suche unterstützt und weitere Vorschläge unterbreitet. Hierzu wurde insbesondere die gemeindeeigene Fläche am Wasserwerk ... Weitere Informationen

Einladung an alle Dassendorfer Gewerbe- & Handwerksbetriebe: Gewerbetag am 16. November


Am Samstag, 16. November von 10 bis 14 Uhr veranstaltet die Gemeinde im Multifunktionssaal für alle Dassendorfer Gewerbe- und Handwerksbetriebe einen Gewerbetag. Ziel ist es, über aktuelle relevante Themen zu informieren und eine Plattform zum Austausch zu bieten. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird es folgende Vorträge geben:
„Der kommunale Finanzausgleich in SH mit Bezug auf ... Weitere Informationen

Bericht der Bürgermeisterin aus Oktober 2024


Abwasserleitung „Am Wendel“
Mehrfach meldeten die Anliegenden „Am Wendel“ eine Belästigung durch Fäkalgeruch. Techniker von Hamburg Wasser, die in Dassendorf das Abwasser-Netz betreibt, haben nun festgestellt, dass es sich nicht um eine Beschädigung des Abwasser-Rohrsystems handelt, sondern die Geruchsbelästigung dadurch entsteht, dass zu wenig Wasser durch die Rohrleitung fließt und daher die ... Weitere Informationen