Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Planungsausschuss Dezember: Lärmaktionsplan und »Querweg«

Am 5. Dezember fand die letzte Planungsausschuss-Sitzung des statt. Neben einer Vielzahl an Entscheidungen bzw. dem Bericht zu diesen privaten Bau- und Grundstücksangelegenheiten ging es diesmal besonders um zwei Themen.

Einmal um die Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG hier: Lärmaktionsplanung 2024. Dieser Plan wird befindet sich in der Fortschreibung. Hier sollen besondere Lärmquellen erfasst und ggf. Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung identifiziert werden. Die Arbeit an diesem "Schutzplan" ist allerdings sehr ernüchternd. So wird z.B. Straßenlärm nur bei Straßen mit mindestens 3 Millionen Fahrzeugbewegungen pro Jahr. erfasst. Die L314 (Mühlenweg) ist dabei überhaupt nicht berücksichtigt, die B207/ 404 nur in bestimmten Teilbereichen. Zusätzlich handelt es nur um Berechnungen, eine wirkliche Lärmmessung findet nicht statt. Der Plan wird, voraussichtlich ab Januar, im Amt öffentlich ausgelegt.

Als weiteres wurde über den Antrag eines Investors beraten, östlich der Straße "Querweg" ein Mehrfamilienhauskomplex mit insgesamt 39 Wohneinheiten zu errichten. Neben dem Mehrfamilienhaus waren Einzel- und Reihenhäuser geplant. Aufgrund der gewachsenen Struktur und der vorhandenen Verkehrssituation hat der Planungsausschusses der Bürgermeisterin einstimmig empfohlen, keine Umsetzungsgespräche mit dem Investor aufzunehmen.

Der Planungsausschuss tagt in seiner 5. Sitzung am Dienstag, 16. Januar, 19.30 Uhr im Multifunktionssaal der Gemeinde.

Jürgen Halsinger (WIR), Vorsitzender des Planungsausschusses