Diese Website verwendet Cookies, die für den technischen Betrieb der Website notwendig sind und stets gesetzt werden.
Weitere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt, um statistische Daten zur Nutzung der Website in anonymisierter Form zu sammeln.
Der Antrag eines benachbarten Sportvereins auf Bezuschussung seiner Jugendarbeit für dort teilnehmende 14 Jugendliche aus Dassendorf hat die Gemeinde veranlasst, sich des Themas einmal näher anzunehmen.
Aktuell hat die TuS Dassendorf 338 Mitglieder unter 18 Jahren. Kinder und Jugendliche zahlen geringere Mitgliedsbeiträge. Derzeitige monatliche Mitgliedsbeiträge liegen für Erwachsene bei 15 Euro, für Kinder bei 12 Euro. Familien zahlen 33 Euro und passive Mitglieder 5 Euro. Die einmalige Aufnahmegebühr beträgt 15 Euro. Ggfs. kommt zu dem monatlichen Grundbetrag ein Spartenbeitrag dazu.
Die TuS Dassendorf bringt sich mit ihrer Vereinsarbeit erheblich in die Jugendarbeit ein.
Die Gemeinde Dassendorf unterstützt die TuS Dassendorf durch die kostenfreie
Nutzung der Rasenplätze und der Turnhalle Dassendorf. Die Pflege der Rasenplätze und sämtliche Kosten der Turnhalle (Betriebskosten und Reinigung) trägt die Gemeinde Dassendorf. Die TuS Dassendorf zahlt keine Miete und keine Nutzungsentschädigung. Der TuS Dassendorf wird die Sportanlage (Kunstrasenplatz) im Rahmen des geschlossenen Vertrages zur Verfügung gestellt.
Die Gemeinde Dassendorf übernimmt die jährliche Pacht und bezahlt zusätzlich die jährliche Grundinstandsetzung des Kunstrasenplatzes. Weiter zahlt die Gemeinde Dassendorf der TuS Dassendorf einen jährlichen Übungsleiterzuschuss in Höhe von 4.100 Euro.
In diesen Gemeinden des Amtes Hohe Elbgeest sind Sportvereine vorhanden: Aumühle – TuS Aumühle-Wohltorf; Wohltorf – TuS Aumühle-Wohltorf; Börnsen – SV und VfL Börnsen; Escheburg – ESV; Kröppelshagen – KSV und in Hamwarde – SV Hamwarde. Dassendorfer Kinder und Jugendliche besuchen zum Teil auch Sportvereine in diesen Gemeinden.
Auch die TuS Dassendorf betreut jugendliche Mitglieder aus anderen Gemeinden. Aus Aumühle: 9 Kinder und Jugendliche; Wohltorf 3; Hohenhorn 26; Hamwarde 10; Brunstorf 21; Kröppelshagen 9; Börnsen 5.
Die TuS Dassendorf oder die Gemeinde Dassendorf erhalten von diesen Gemeinden keine Zuschüsse oder andere finanzielle Unterstützungen.
Auf Grundlage dieser Daten wird sich die Gemeindevertretung mit möglichen Bezuschussungen ortsfremder Vereine befassen. Im Vordergrund wird dabei weiterhin stehen, die verlässliche Zusammenarbeit mit dem örtlichen Sportverein TuS Dassendorf weiterhin als Gemeinde zu unterstützen und auch im Blick zu behalten, dass die TuS Dassendorf offenbar auch für Kinder und Jugendliche aus Nachbargemeinden, die teilweise keinen eigenen Sportverein haben, eine attraktive Anlaufstelle ist, in der für diese jungen Leute wichtige Jugendarbeit geleistet wird.
Bürgermeisterin Martina Falkenberg