Diese Website verwendet Cookies, die für den technischen Betrieb der Website notwendig sind und stets gesetzt werden.
Weitere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt, um statistische Daten zur Nutzung der Website in anonymisierter Form zu sammeln.
Bei bestem Wetter – trotz schlechter Vorhersagen – starteten rund 75 fleißige Helferinnen und Helfer am Samstag, 23. März, zur diesjährigen Frühjahrsputz-Aktion der öffentlichen Flächen im Ort. Besonders erfreulich war, dass sich in diesem Jahr viele Eltern mit ihren Kindern beteiligten.
„So viele Teilnehmende hatten wir selten“, war sich Walter Peters sicher, der diese Aktion schon seit Jahren federführend organisiert. Die drei Mitarbeiter des Bauhofes Dassendorf begleiteten die Aktion und gaben Handschuhe, Warnwesten, Greifzangen und Mülltüten aus. Örtliche Landwirte beteiligten sich mit Treckern.
Die Freiwillige Feuerwehr und Jugendfeuerwehr war mit Fahrzeugen vor Ort und kümmerte sich auch um die verkehrssichere Reinigung der Gräben entlang der vielbefahrenen Bundesstraße 207 und der Landstraße 314 (Mühlenweg). Hier kamen erhebliche Müllmengen zusammen – offenbar entledigt sich manch einer seiner „To Go“-Verpackungen auf der Autofahrt durch Dassendorf.
Ansonsten fielen vor allem viele Zigarettenkippen auf. Vielleicht ist es manch einem gar nicht bewusst, dass diese Zigarettenreste eine echte Gefahr für Kinder, Umwelt und Grundwasser darstellen? (Siehe Infos des BUND anbei) Bitte entsorgen Sie diese daher stets im Restmüll.
Nach getaner Arbeit trafen sich alle zum gemeinsamen Imbiss in der Mensa der Alfried-Otto-Schule. Das Team der AWO Dassendorf hatte hier alles liebevoll vorbereitet und gab Getränke und Essen aus. Der örtliche Kleingartenverein beteiligte sich per Suppenspende an der Aktion.
Allen Beteiligten sei ganz herzlich gedankt für diese gemeinschaftliche Umweltaktion, die unser Dorf noch etwas schöner gemacht hat.
Bürgermeisterin Martina Falkenberg