Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Vorlesen im Seniorenpark Über die Waldsiedlung und ein bisschen Frieden

Rund 25 Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenparks Holunderhof waren zusammengekommen und hatten den Gemeinschaftsraum zusammen mit Petra Nielsen, der Betreuungsleitung des ASB, zu einer nachmittäglichen Kaffeetafel hergerichtet.

Gern bin ich dem Wunsch nachgekommen, aus der Dassendorfer Chronik über die Anfänge der Waldsiedlung vorzulesen. Mancherlei Erlebnisse, Hintergründe und Erfahrungen mit Bezug zu Dassendorf und auch der Entstehung der Seniorenpark-Anlage wurden in gemütlicher Atmosphäre ausgetauscht.

Im direkten Gespräch ergaben sich einige Anregungen und Verbesserungsvorschläge für das direkte Umfeld. Diese habe ich gern aufgegriffen und sie an die zuständigen Stellen wie Kreissparkasse, REWE-Markt und Deutsche Post AG weitergegeben.

Die im vergangenen Jahr angeregten Vorschläge wurden wie die Bänke am Heizkraftwerk bereits umgesetzt oder wie die Absenkung der Kantsteine von der Seniorenwohnanalage bis zum Amt-Hohe-Elbgeest/Kreuzung beauftragt.

Und auch Musikalisches kam an diesem Nachmittag nicht zu kurz: Gemeinsam wurden einige Lieder von „Kein schöner Land“ bis „Ein bisschen Frieden“ angestimmt. Gern werde ich auch im nächsten Jahr diese Tradition fortsetzen und am bundesweiten Vorlesetag im November wieder die Seniorinnen und Senioren im Holunderhof besuchen. Vielen Dank für den schönen Nachmittag und viele anregende Gespräche.

Bürgermeisterin Martina Falkenberg