Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Mitteilungen

Es wurden 29 Mitteilungen gefunden

25.04.2023
Aufgrund von Sanierungsmaßnahmen an der Kreisstraße 18 Große Straße /Aumühle und Haidrath/Wohltorf wird es im Zeitraum von Juni bis Ende Dezember 2023 zu starken Verkehrsbeeinträchtigungen und ... weiterlesen
11.04.2023
Für die Wahl der Gemeinde- und Kreisvertretungen am 14. Mai 2023 besteht neben der Stimmabgabe im Wahllokal die Möglichkeit der Briefwahl. Ihre Briefwahlunterlagen können ... weiterlesen
29.03.2023
Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Osterfeuer geben. Ich freue mich sehr, wenn Sie am Samstag, den 08.04.2023 ab 18:00 Uhr zum Dorfteich ... weiterlesen
17.03.2023
Plakat Schöffenwahl 2023
Für die Wahlperiode 2024-2028 werden noch Vorschläge für die Wahl der Jugendschöffen gesucht. Für die Gemeinde Wohltorf sind 6 Personen für das Amt der ... weiterlesen
10.03.2023
Liebe Wohltorferinnen, liebe Wohltorfer, der diesjährige Frühjahrsputz findet statt am Sonnabend, 25. März 2023, ab 10.00 Uhr, Treffpunkt: Dorfteich. In verschiedenen Gruppen wird das Gemeindegebiet ... weiterlesen
09.03.2023
S-Bahn
Das Eisenbahn-Bundesamt startet am Montag, den 13. März 2023 die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung sowohl für Bürgerinnen und Bürger als ... weiterlesen
04.01.2023
Die Sozialministerin Aminata Touré gibt wichtige Hinweise für Eltern mit geringem Einkommen, die von Januar bis Juli 2023 bei der Finanzierung der Kindertagesbetreuung ... weiterlesen
05.12.2022
Logo bundesweiter Warntag 2022
Am 08.12.2022 findet der diesjährige bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben Bund, Länder sowie die Landkreise, die kreisfreien Städte und die Gemeinden in einer ... weiterlesen
07.10.2022
Der Kreis Herzogtum Lauenburg lässt am 11.10.2022 ab 10 Uhr eine Brückenprüfung durchführen. Diese ist aufgrund des Schienenverkehrs alle 6 Jahre notwendig. In diesem Zusammenhang wird ... weiterlesen
20.05.2022
Am 15.06.2022 findet um 19:00 Uhr in der Sporthalle Wohltorf eine Einwohnerversammlung statt. Schwerpunktthemen werden das Ortskernentwicklungskonzept sowie die aktuellen Bauvorhaben in der Gemeinde sein. ... weiterlesen
26.04.2022
Am Sonntag, dem 8. Mai 2022, findet die Wahl zum Schleswig-Holsteinischen Landtag statt. Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr. Die Gemeinden des ... weiterlesen
12.04.2022
Das Wählerverzeichnis zur Landtagswahl für die Gemeinden Aumühle, Börnsen, Dassendorf, Escheburg, Hamwarde, Hohenhorn, Kröppelshagen-Fahrendorf, Wiershop, Wohltorf, Worth wird in der Zeit vom 18. April ... weiterlesen
21.02.2022
Durch die Stürme der vergangenen Tage sind nicht nur Bäume entwurzelt worden, sondern auch viele Äste von den Bäumen gefallen. In diesem Zusammenhang weist ... weiterlesen
11.01.2022
Mobilitätsstrategie 2035
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Kreis Herzogtum Lauenburg erstellt gegenwärtig eine Mobilitätsstrategie mit dem Zieljahr 2035. Damit sollen die Weichen für eine nachhaltige ... weiterlesen
09.12.2021
Jetzt steht der neue Termin für die Herbst-/Winterstraßenreinigung fest. Sie wird von Dienstag, dem 14.12.2021 bis Donnerstag, dem 16.12.2021 stattfinden. Achten Sie an diesen ... weiterlesen
07.12.2021
Im Sachsenwalder war angekündigt worden, dass vom 07. – 09.12.2021 eine Straßenreinigung im gesamten Gemeindegebiet durchgeführt wird. Witterungsbedingt ist diese Reinigung auf die kommende ... weiterlesen
06.12.2021
Im Rathaus Aumühle, Bismarckallee 21, wurde eine Bürger-Schnellteststation eingerichtet. Ab sofort können dort Antigen Schnell-Tests in Rachen oder Nase vorgenommen werden. Weitere Informationen, insbesondere über ... weiterlesen
01.12.2021
Aufgrund der Corona-Pandemie sind bei dem Besuch von öffentlichen Sitzungen in Ihrer Gemeinde unbedingt die gültigen Abstands- und Hygieneregeln zu beachten. Alle Sitzungen werden ... weiterlesen
10.06.2021
Unterhaltung von Gewässern II. Ordnung Gemäß § 41 (1) des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushaltes (WHG) und § 35 des Wassergesetzes des Landes Schleswig-Holstein ... weiterlesen
26.03.2021
Im Jahr 2013 hat die Gemeinde Wohltorf in Zusammenarbeit mit dem Amt Hohe Elbgeest ein integriertes Klimaschutzkonzept für das Amtsgebiet erstellt und hat damit ... weiterlesen
Seite: 1 | 2 | >