Aufgrund eines Wasserohrbruchs war die Kreisstraße 18 „Haidrath“ in Wohltorf am 06.07.2022 zunächst voll gesperrt.
Inzwischen ist der Schaden so weit behoben werden, dass die ... weiterlesen
Am 15.06.2022 findet um 19:00 Uhr in der Sporthalle Wohltorf eine Einwohnerversammlung statt. Schwerpunktthemen werden das Ortskernentwicklungskonzept sowie die aktuellen Bauvorhaben in der Gemeinde sein. ... weiterlesen
Am Sonntag, dem 8. Mai 2022, findet die Wahl zum Schleswig-Holsteinischen Landtag statt. Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr. Die Gemeinden des ... weiterlesen
Das Wählerverzeichnis zur Landtagswahl für die Gemeinden Aumühle, Börnsen, Dassendorf, Escheburg, Hamwarde, Hohenhorn, Kröppelshagen-Fahrendorf, Wiershop, Wohltorf, Worth wird in der Zeit vom 18. April ... weiterlesen
Durch die Stürme der vergangenen Tage sind nicht nur Bäume entwurzelt worden, sondern auch viele Äste von den Bäumen gefallen. In diesem Zusammenhang weist ... weiterlesen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Kreis Herzogtum Lauenburg erstellt gegenwärtig eine Mobilitätsstrategie mit dem Zieljahr 2035. Damit sollen die Weichen für eine nachhaltige ... weiterlesen
Jetzt steht der neue Termin für die Herbst-/Winterstraßenreinigung fest. Sie wird von Dienstag, dem 14.12.2021 bis Donnerstag, dem 16.12.2021 stattfinden. Achten Sie an diesen ... weiterlesen
Im Sachsenwalder war angekündigt worden, dass vom 07. – 09.12.2021 eine Straßenreinigung im gesamten Gemeindegebiet durchgeführt wird. Witterungsbedingt ist diese Reinigung auf die kommende ... weiterlesen
Im Rathaus Aumühle, Bismarckallee 21, wurde eine Bürger-Schnellteststation eingerichtet. Ab sofort können dort Antigen Schnell-Tests in Rachen oder Nase vorgenommen werden.
Weitere Informationen, insbesondere über ... weiterlesen
Aufgrund der Corona-Pandemie sind bei dem Besuch von öffentlichen Sitzungen in Ihrer Gemeinde unbedingt die gültigen Abstands- und Hygieneregeln zu beachten. Alle Sitzungen werden ... weiterlesen
Unterhaltung von Gewässern II. Ordnung
Gemäß § 41 (1) des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushaltes (WHG) und § 35 des Wassergesetzes des Landes Schleswig-Holstein ... weiterlesen
Im Jahr 2013 hat die Gemeinde Wohltorf in Zusammenarbeit mit dem Amt Hohe Elbgeest ein integriertes Klimaschutzkonzept für das Amtsgebiet erstellt und hat damit ... weiterlesen
Werfen Sie bitte KEINE Feuchttücher, Desinfektionstücher aller Art, Küchenpapier oder sonstige Stoffe in die Toilette.
Dort darf nur Toilettenpapier (in Maßen!) mit dem Abwasser ... weiterlesen
Der Eichenprozessionsspinner (Raupe) ist jetzt auch in Aumühle und Wohltorf gesichtet worden. Dieser kann bei Berührung Hautreizungen/ Allergien verursachen.
Alle Straßen und Wege werden ... weiterlesen
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Wohltorf,
die Ausbreitung des Corona-Virus fordert unsere gesamte Bundesrepublik, unser Land und somit auch unsere Gemeinde Wohltorf intensiv. ... weiterlesen