Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Informationen zur Generalsanierung der Strecke Hamburg-Berlin

Im August 2025 startet die Generalsanierung der Strecke Hamburg‒Berlin. Die 278 km lange Strecke ist in 3 Raumlose unterteilt, inzwischen ist die Auftragserteilung für alle Lose erteilt. Den Zuschlag haben mehrere erfahrene Unternehmen aus der Region erhalten.

Wie geplant wird laut DB InfraGO AG am 1. August 2025 mit den Bauarbeiten begonnen. Die Pressemitteilung dazu ist hier zu finden: Hamburg-Berlin: DB vergibt planmäßig letzte Bauaufträge für Generalsanierung

Entlang des gesamten Korridors werden Gleise, Weichen, Schotter sowie die Leit- und Sicherungstechnik erneuert. Zudem finden umfangreiche Arbeiten an 28 Bahnhöfen entlang der gesamten Strecke statt - in Hamburg/ Schleswig-Holstein betrifft das die Bahnhöfe HH-Bergedorf, Schwarzenbek, Müssen und Büchen. Die Bahnhöfe werden modernisiert und barrierefrei ausgebaut. In Schwarzenbek und Müssen werden zudem die Bahnsteige verlängert, sodass ab 2027 längere Regionalzüge mit mehr Sitzplatzkapazität zwischen Hamburg und Büchen verkehren können.

Das Verkehrskonzept wurde bereits Anfang des Jahres durch die DB InfraGO AG vorgestellt – alle Informationen sind auf der Projekthomepage zu finden. Für die Reisemöglichkeiten ab August 2025 können Fahrgäste zudem die üblichen Auskunftsmedien, z.B. DB Navigator oder www.bahn.de nutzen. Ab Juni werden zudem Plakate an den Bahnhöfen auf die Generalsanierung Hamburg‒Berlin aufmerksam machen.