Rund um das Corona-Virus geben wir Ihnen hier die wichtigsten Informationen.
Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter*innen des Ordnungsamtes zur Verfügung:
Telefonnummer: 04104 / 990-560 oder
E-Mail: ordnung@amt-hohe-elbgeest.de
Terminvereinbarungen für die Impfung in den Impfzentren sind über die Webseite www.impfen-sh.de oder telefonisch über die Rufnummer 116 117 möglich.
Impfberechtigt in den Impfzentren sind zunächst folgende Personengruppen:
(Menschen über 80 Jahre, die zu Hause betreut werden und die Impfzentren nicht aufsuchen können, werden zu einem späteren Zeitpunkt geimpft. Bedingt durch die speziellen Lager- und Transportanforderungen des Impfstoffes ist eine Impfung beim Hausarzt oder in der eigenen Häuslichkeit zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich.)
Die Impfzentren sind nicht an den Wohnort gebunden. Man kann sich also auch in einem Impfzentrum impfen lassen, das nicht im Kreis des Wohnortes liegt. Auch wird es für Bürger*innen aus Schleswig-Holstein möglich sein, sich in Hamburg impfen zu lassen. Hamburger*innen können sich auch in Schleswig-Holstein impfen lassen.
Fragen zur Impfung können an die zentrale Impfhotline des Bundesgesundheits-ministeriums unter der Rufnummer 116 117 gestellt werden.
Weitere Informationen zur Impfung sind im Internet auf folgender Plattform der Bundesregierung zu finden: https://www.zusammengegencorona.de/impfen
Die jeweils aktuellste Landesverordnung über die Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 finden Sie hier. Dort finden Sie auch Antworten auf häufig gestellte Fragen unter der Rubrik FAQ.
Die entsprechenden Allgemeinverfügungen und Informationen des Kreises Herzogtum Lauenburg finden Sie hier.
Wenn Sie in Sorge sind, sich mit dem neuartigen Corona-Virus angesteckt zu haben, fahren Sie nicht in ein Krankenhaus oder eine Arztpraxis, sondern nehmen Sie zunächst telefonisch Kontakt zu Ihrer Arztpraxis oder dem ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der 116 117 auf. Die Kassenärztliche Vereinigung gibt hierzu folgende Hinweise.
Das Robert Koch-Institut erfasst kontinuierlich die aktuelle Lage, bewertet alle Informationen, schätzt das Risiko für die Bevölkerung ein und stellt Empfehlungen für die Fachöffentlichkeit zur Verfügung. Die Informationen des Robert Koch Institutes finden Sie täglich aktualisiert hier.
Das Bundesgesundheitsministerium informiert tagesaktuell hier.
Mit der Corona-Warn-App können alle mithelfen, Infektionsketten schnell zu durchbrechen.
Das Amt Hohe Elbgeest hat auch weiterhin keine öffentlichen Sprechzeiten.
Alle Leistungen können jedoch selbstverständlich nach vorheriger Terminvergabe erbracht werden.
Sie wünschen einen Termin? Dann bitte hier weiterlesen...
Grundsätzlich sind die Mitarbeiter*innen per E-mail oder telefonisch auch direkt erreichbar.
Die zuständigen Ansprechpartner*innen finden Sie hier.