Der Bürgermeister Herr Tormählen lädt am Sonntag, dem 12.06.2022, um 11.00 Uhr zu einer Einwohnerversammlung in den Gemeindetreff Waldschule im Hamfelderedder ein. Tagesordnungspunkte: Bericht des Bürgermeisters Gemeindebelange und Beschwerden ... weiterlesen
Am Sonntag, dem 8. Mai 2022, findet die Wahl zum Schleswig-Holsteinischen Landtag statt. Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr. Die Gemeinden des Amtes Hohe ... weiterlesen
Die Deutsche Post informiert, dass die Zusammenarbeit mit ihrem Partner in der Lauenburger Landstraße 32, Börnsen mit Ablauf des 15.05.2022 endet. Um den gewohnten Service auch ... weiterlesen
Das Wählerverzeichnis zur Landtagswahl für die Gemeinden Aumühle, Börnsen, Dassendorf, Escheburg, Hamwarde, Hohenhorn, Kröppelshagen-Fahrendorf, Wiershop, Wohltorf, Worth wird in der Zeit vom 18. April 2022 ... weiterlesen
Nutzen Sie die Gelegenheit, ein Stück Demokratie live zu erleben sowie den korrekten Ablauf der Wahl sicherzustellen und melden Sie sich bei uns als Wahlhelfer*in ... weiterlesen
Am Sontag, dem 13. März, ist der LKW mit ca. 4 Tonnen Hilfsgütern im Wert von 20.000 Euro in Richtung polnisch/ukrainische Grenze gestartet. Die Gemeinde bedankt sich für ... weiterlesen
Die Gemeinde bietet wieder folgende Häckseltermine im Frühjahr und Herbst 2022 an: Neu-Börnsen: 28. März und 01. November 2022 Börnsen-Mitte: 04. April und 07. November ... weiterlesen
Die Gemeinde Börnsen hat eine Bücherkiste. Auf Anregung einer Anliegerin hat der Bauhof nach dem Beschluss der Gemeindegremien einen kleinen Schrank angefertigt, in dem Börnsener ... weiterlesen
Die Gemeinde Börnsen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Protokollführung in den gemeindlichen Ausschusssitzungen eine/n engagierte*n und flexible*n Protokollführer*in (m/w/d). Es handelt sich hierbei um eine geringfügig ... weiterlesen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Kreis Herzogtum Lauenburg erstellt gegenwärtig eine Mobilitätsstrategie mit dem Zieljahr 2035. Damit sollen die Weichen für eine nachhaltige und ... weiterlesen
Die Gemeinde Börnsen sucht eine*n Hausmeister*in/Platzwart*in für die Sportanlagen, den Jugendtreff und die Waldschule. Voraussetzungen sind eine handwerkliche Ausbildung, Engagement, Flexibilität und Einsatzfreude. Weitere ... weiterlesen
Aufgrund der Corona-Pandemie sind bei dem Besuch von öffentlichen Sitzungen in Ihrer Gemeinde unbedingt die gültigen Abstands- und Hygieneregeln zu beachten. Alle Sitzungen werden unter Beachtung ... weiterlesen
Unterhaltung von Gewässern II. Ordnung Gemäß § 41 (1) des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushaltes (WHG) und § 35 des Wassergesetzes des Landes Schleswig-Holstein (LWG) in den ... weiterlesen
Per Telefon, Online-Banking oder App sind wir immer für Sie da. Als Folge des seit Mitte Dezember geltenden Lockdowns wird die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ... weiterlesen
Werfen Sie bitte KEINE Feuchttücher, Desinfektionstücher aller Art, Küchenpapier oder sonstige Stoffe in die Toilette. Dort darf nur Toilettenpapier (in Maßen!) mit dem Abwasser hineingelangen. ... weiterlesen
Im Jahr 2013 hat die Gemeinde Börnsen in Zusammenarbeit mit dem Amt Hohe Elbgeest ein integriertes Klimaschutzkonzept für das Amtsgebiet erstellt. Damit ist das Amt Hohe ... weiterlesen
Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger, die Börnsener Helfergruppe „Börnsen hilft" bietet Hilfe und Unterstützung bei Einkäufen und kleinen Besorgungen an. Dieser „Service" ist kostenlos ... weiterlesen
Unseren Bienen geht es schlecht Doch wir können etwas tun Bieten wir ihnen Nahrung und Lebensraum Gestalten wir in unseren Gärten blühende Ecken Foto: K. Tormählen weitere ... weiterlesen