Weitere Informationen zu den einzelnen Wahlen finden Sie auf den Folgeseiten:
Hier finden Sie das Ergebnis der Gemeindewahl sowie die Sitzverteilung auf die politischen Parteien/Wählervereinigungen.
Aus der Bekanntmachung des Gemeindewahlergebnisses vom 06.05.2018 können Sie ersehen, welche der unmittelbaren- sowie der Listenvertreter in die Gemeindevertretung gewählt wurden.
Amtliche Bekanntmachung Nr. 83/2018 » (PDF, 100 kB)
Bekanntmachung des Gemeindewahlergebnisses in der Gemeinde Aumühle
Aumühle Einzelergebnisse Direktkandidaten » (PDF, 26 kB)
Amtliche Bekanntmachung Nr. 84/2018 » (PDF, 97 kB)
Bekanntmachung des Gemeindewahlergebnisses in der Gemeinde Börnsen
Börnsen Einzelergebnisse Direktkandidaten » (PDF, 15 kB)
Amtliche Bekanntmachung Nr. 85/2018 » (PDF, 97 kB)
Bekanntmachung des Gemeindewahlergebnisses in der Gemeinde Dassendorf
Dassendorf Einzelergebnisse Direktkandidaten » (PDF, 22 kB)
Amtliche Bekanntmachung Nr. 86/2018 » (PDF, 97 kB)
Bekanntmachung des Gemeindewahlergebnisses in der Gemeinde Escheburg
Escheburg Einzelergebnisse Direktkandidaten » (PDF, 22 kB)
Amtliche Bekanntmachung Nr. 88/2018 » (PDF, 94 kB)
Bekanntmachung des Gemeindewahlergebnisses in der Gemeinde Hamwarde
Hamwarde Einzelergebnisse Direktkandidaten » (PDF, 11 kB)
Amtliche Bekanntmachung Nr. 89/2018 » (PDF, 93 kB)
Bekanntmachung des Gemeindewahlergebnisses in der Gemeinde Hohenhorn
Hohenhorn Einzelergebnisse Direktkandidaten » (PDF, 8 kB)
Amtliche Bekanntmachung Nr. 87/2018 » (PDF, 96 kB)
Bekanntmachung des Gemeindewahlergebnisses in der Gemeinde Kröppelshagen-Fahrendorf
Kröppelshagen-Fahrendorf Einzelergebnisse Direktkandidaten » (PDF, 17 kB)
Amtliche Bekanntmachung Nr. 90/2018 » (PDF, 93 kB)
Bekanntmachung des Gemeindewahlergebnisses in der Gemeinde Wiershop
Wiershop Einzelergebnisse Direktkandidaten » (PDF, 9 kB)
Amtliche Bekanntmachung Nr. 91/2018 » (PDF, 95 kB)
Bekanntmachung des Gemeindewahlergebnisses in der Gemeinde Wohltorf
Wohltorf Einzelergebnisse Direktkandidaten » (PDF, 17 kB)
Amtliche Bekanntmachung Nr. 92/2018 » (PDF, 93 kB)
Bekanntmachung des Gemeindewahlergebnisses in der Gemeinde Worth
Worth Einzelergebnisse Direktkandidaten » (PDF, 8 kB)
Hier finden Sie das Ergebnis der Gemeindewahl sowie die Sitzverteilung auf die politischen Parteien/Wählervereinigungen.
Aus der Bekanntmachung des Gemeindewahlergebnisses vom 29.05.2013 können Sie ersehen, welche der unmittelbaren- sowie der Listenvertreter in die Gemeindevertretung gewählt wurden.
Amtliche Bekanntmachung » (PDF, 42 kB)
Amtliche Bekanntmachung » (PDF, 41 kB)
Amtliche Bekanntmachung » (PDF, 42 kB)
Amtliche Bekanntmachung 2 » (PDF, 34 kB)
Amtliche Bekanntmachung » (PDF, 41 kB)
Amtliche Bekanntmachung 2 » (PDF, 34 kB)
Amtliche Bekanntmachung » (PDF, 36 kB)
Amtliche Bekanntmachung » (PDF, 35 kB)
Amtliche Bekanntmachung » (PDF, 37 kB)
Amtliche Bekanntmachung » (PDF, 34 kB)
Amtliche Bekanntmachung » (PDF, 39 kB)
Amtliche Bekanntmachung » (PDF, 39 kB)
Ergebnisse der Kreiswahl:
Am 8. Mai 2022 findet die Landtagswahl statt. Wahlberechtigte können am Wahltag persönlich Ihre Stimme in dem für sie zuständigen Wahllokal (siehe Wahlbenachrichtigung) abgeben.
Unabhängig vom Wahltag kann das Wahlrecht auch per Briefwahl wahrgenommen werden. In diesem Fall müssen die Wahlberechtigten einen Wahlschein beantragen. Ab sofort haben Sie folgende Möglichkeiten Briefwahl zu beantragen:
1. per Online-Wahlscheinantrag unter diesem Link: https://www.wahlschein.de/IWS/startini.do?mb=1053023
2. mit formlosen Antrag per E-Mail an: ordnung@amt-hohe-elbgeest.de (Hinweis: Bei der formlosen Beantragung ist der Vor- und Nachname, das Geburtsdatum und die Wohnanschrift der Wahlberechtigten zwingend anzugeben (§ 11 Abs. 2 Landeswahlordnung).
3. postalisch mit dem auf der der Rückseite der Wahlbenachrichtigung aufgedrucktem Wahlscheinantrag ausgefüllt und unterschrieben an das:
Amt Hohe Elbgeest
Die Amtsdirektorin
Ordnungs- und Sozialamt
Christa-Höppner-Platz 1
21521 Dassendorf
Den Wahlberechtigten werden die Briefwahlunterlagen umgehend an die angegebene Anschrift übersandt.
Ohne Termin können Briefwahlunterlagen persönlich während der Öffnungszeiten hier beantragt werden:
Amt Hohe Elbgeest
Briefwahllokal
Christa-Höppner-Platz 1
21521 Dassendorf
Öffnungszeiten Briefwahlbüro:
Montag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Freitag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Es besteht die Gelegenheit, die Stimmabgabe als Briefwahl direkt vor Ort vorzunehmen.
Wer den Wahlscheinantrag für eine andere Person stellt, muss eine schriftliche Vollmacht vorlegen. Wer allerdings den von der wahlberechtigten Person unterschriebenen Wahlscheinantrag mitbringt, kann die Briefwahlunterlagen auch ohne weitere Vollmacht ausgehändigt bekommen. Die schriftliche Vollmacht kann auf dem Wahlscheinantrag ausgefüllt werden.
Diese Seite wird derzeit überarbeitet. Wir bitten um Verständnis!
Kein Ergebnis gefunden.