Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Bürgermeisterbrief

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

am 14. Mai wurde neben einem neuen Kreistag auch eine neue Gemeindevertretung gewählt. Die Sitzverteilung der neuen Gemeindevertretung sieht wie folgt aus: CDU 6 Sitze, UWG 5 Sitze, Bündnis90/Die Grünen 4 Sitze und die SPD 2 Sitze. Diese vier Fraktionen werden in den nächsten fünf Jahren die politischen Entscheidungen in unserer Gemeinde treffen. Aus den Reihen der Gemeindevertretung wird dann am 22. Juni der/die Bürgermeister/in gewählt. Zu dieser Sitzung möchte ich Sie herzlich ins Sport- und Jugendheim in der Sachsenwaldstraße 18 einladen.

Zunächst möchte ich mich aber bei allen Wahlhelfer*innen ganz herzlich für Ihr ehrenamtliches Engagement bedanken. Nachdem uns vier Wochen vor der Wahl noch rund 10 Helfer*innen fehlten, gab es nach einigen Aufrufen dann zur Wahl doch genügend Bewerber*innen und wir mussten niemanden zwangsverpflichten.

Mein Dank gilt aber auch den zahlreichen Kandidat*innen, die sich bei der Kommunalwahl um ein Mandat beworben haben. Unabhängig vom Erfolg der Kandidatur gehört eine Menge Mut und Einsatz dazu, sich der öffentlichen Bewertung und dem demokratischen Prozess zu stellen.
Durch Ihre Kandidatur haben Sie gezeigt, dass Sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und an der Weiterentwicklung unserer Gemeinde mitzuwirken.

Rathausfest

Das diesjährige Rathausfest feiern wir am 7. Juli. Ich lade Sie herzlich ein, bei Musik, Speis und Trank unserem traditionellen Gemeindefest im Garten des Rathauses Aumühle beizuwohnen. Wie im letzten Jahr wollen wir diese schöne Veranstaltung dazu nutzen, einige verdiente Aumühler*innen zu ehren. Ich hoffe auf ein rege Beteiligung aller Aumühlerinnen und Aumühler. Natürlich sind uns Gäste aus unseren Nachbargemeinden genauso willkommen. Und dann muss nur noch das Wetter mitspielen…

Sperrungen im Bereich Große Straße und Haidrath

Aufgrund von Sanierungsmaßnahmen an der Kreisstraße 18 Große Straße/Aumühle und Haidrath/Wohltorf wird es im Zeitraum von Juni bis Ende Dezember 2023 zu starken Verkehrsbeeinträchtigungen und Sperrungen kommen. Der Abwasserverband und der Kreis Herzogtum Lauenburg werden den Straßenbereich aufwendig sanieren.

Im Juni wird mit der Sanierung im Bereich des Haidraths in Wohltorf begonnen. Es wird zu Verkehrsbeeinträchtigungen und zu vereinzelten Vollsperrungen der Durchfahrt kommen.

Im Zeitraum von Anfang September bis Ende Oktober wird der Bereich des Haidraths voll gesperrt!

Eine Umleitung über Wentorf – Börnsen –Kröppelshagen – Dassendorf –Aumühle wird entsprechend ausgeschildert.
Der Nahverkehr wird entsprechend umgeleitet und Fahrpläne anpassen. Rettungswesen und Brandschutz werden sichergestellt.
Im Zeitraum von August bis Dezember 2023 wird der Bereich Große Straße – Zum Wiesengrund – Billeweg weiter durch den Abwasserverband saniert. Es ist mit starken Beeinträchtigungen sowie einer zeitweisen Vollsperrung in Teilbereichen der Großen Straße zu rechnen.

Vollsperrungen werden zeitnah durch den Kreis Herzogtum Lauenburg und das Amt Hohe Elbgeest veröffentlicht.

Anwohner*innen und Betroffene werden rechtzeitig über mögliche Einschränkungen informiert.


Immer wieder

Der Winter ging, der Sommer kam.
Er bringt aufs neue wieder
Den vielbeliebten Wunderkram
Der Blumen und der Lieder.

Wie das so wechselt Jahr um Jahr,
Betracht ich fast mit Sorgen.
Was lebte, starb, was ist, es war,
Und heute wird zu morgen.

Stets muß die Bildnerin Natur
Den alten Ton benützen
In Haus und Garten, Wald und Flur
Zu ihren neuen Skizzen.

Wilhelm Busch (1832 - 1908)


Ihr

Knut Suhk
Bürgermeister

Öffnungszeiten:

Montag 9.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 7.00 - 12.00 Uhr
Freitag 9.00 - 12.00 Uhr*

* Das Standes- bzw. Sozialamt sind freitags geschlossen!
* Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten im Sozialamt.

Nach vorheriger Vereinbarung sind Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Bitte nutzen Sie außerdem die online Terminvergabe.

Bankverbindung >>