Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Willkommen in Dassendorf

Liebe Dassendorferinnen, liebe Dassendorfer,
liebe Besucher unserer Internetseite,

da ärgert man sich im Alltag über dieses und jenes und plötzlich knallt sie rein: Die Nachricht, die alles andere relativiert. So wie das im Privaten ist, so ist es auch in der Weltpolitik, die uns in diesen Tagen mit Nachrichten aus Israel und dem Gazastreifen erschüttert. Alles, was uns hier vor Ort bewegt, wirkt dagegen profan. Und doch haben wir auch weiterhin – vielleicht ein wenig dankbarer – unsere Aufgaben im Alltag oder in der Gemeinde zu bewältigen.

Schwungvoll und sangesfreudig ging es am 24. September bei unserem Ü-70-Nachmittag im Multifunktionssaal zu. Vielen Dank an alle, die etwas zum Gelingen beigetragen haben. Besonders an die Kulturausschuss-Vorsitzende Brigitte Rehkopf, die die Veranstaltung mit einem bunten Team aus allen Fraktionen durchgeführt hat.

Am 17. November um 15 Uhr werde ich zum bundesweiten Vorlesetag den Seniorenpark Holunderhof besuchen. Das ist schon zur Tradition geworden. Dabei wird es neben Vorlesegeschichten sicherlich wieder Gelegenheit geben, ins Gespräch zu kommen. Ich freue mich darauf.

Interessierte Mitglieder der kommunalen Gremien sind in den vergangenen Wochen mehrfach zusammengekommen, um sich auf die vor uns liegende Arbeit vorzubereiten: In zwei Fortbildungen ging es um Kommunal- und Haushaltsrecht, wobei auch „alte Hasen und Häsinnen“ noch einiges mitnehmen konnten. Der Finanzausschuss hat sich unter Leitung von Wolfgang Bober (WIR) zusammen mit Vertretern des TuS-Vorstandes Liegenschaften angesehen, die im Fokus des Fördermittelantrages für eine 2-fach-Sporthalle stehen. Dieser Antrag wurde mittlerweile fristgerecht beim Fördermittelgeber des Bundes eingereicht.

Die Freiwillige Feuerwehr ist eine wichtige Institution unserer Gemeinde. Vor der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 28. November werden die Gremienmitglieder zusammen das Gerätehaus besuchen und sich mit Wehrführung und Mitgliedern der FFW über eine bedarfsgerechte Ausstattung und künftige Bedarfe austauschen. Auch Amtsdirektor Torge Sommerkorn wird dem internen Treffen beiwohnen. Die anschließende öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung findet daher ab 20 Uhr im Feuerwehr-Gerätehaus statt. Der Planungsausschuss tagt öffentlich am 8. November, voraussichtlich zu den Themen Regionalplan und Gestaltungssatzung.

Die internationale Sängerin „Daniyella“ ist am Freitag, 24. November im Multifunktionssaal zu Gast. Der Kulturkreis freut sich auf eine gut besuchte Veranstaltung.

Lassen Sie uns ein Zeichen für den Frieden setzen: Wir treffen uns am Sonntag, 19. November um 15 Uhr bei der Friedhofskapelle zu einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung von Kirche und Gemeinde. Sie sind herzlich eingeladen.

Am Freitag, 3. November um 18.30 Uhr findet der traditionelle Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr in Kooperation mit beiden örtlichen Kitas statt. Start ist diesmal beim Ev. Kindergarten am Bornweg, wo auch nach dem Umzug Imbiss und Getränke ausgegeben werden. Eine gute Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und ein wenig Licht in die dunklere Jahreszeit zu bringen.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, dass Sie trotz bestürzender Nachrichten, Verunsicherungen und Sorgen auch Lichtblicke im Alltag erkennen, annehmen und weitergeben können.

Ihre Bürgermeisterin

Martina Falkenberg


Kontakt

Frau Martina Falkenberg »
Christa-Höppner-Platz 1
21521 Dassendorf
Telefon: 04104 / 990-0 (Zentrale)
Kontaktformular

Sprechzeiten der Bürgermeisterin

Nach Vereinbarung
unter 0151 504 63 55 7

Dassendorf App

Weiter zur Dassendorf App

Unterstützungs-Netzwerke

Hilfsangebote

Öffnungszeiten:

Montag 9.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 7.00 - 12.00 Uhr
Freitag 9.00 - 12.00 Uhr*

* Das Standes- bzw. Sozialamt sind freitags geschlossen!
* Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten im Sozialamt.

Nach vorheriger Vereinbarung sind Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Bitte nutzen Sie außerdem die online Terminvergabe.

Bankverbindung >>