Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Mitteilungen

Es wurden 61 Mitteilungen gefunden

11.04.2023
Wahllokal
Nutzen Sie die Gelegenheit, die Wahl Ihrer Gemeindevertretung live zu erleben sowie den korrekten Ablauf der Wahl sicherzustellen und melden Sie sich bei uns ... weiterlesen
13.03.2023
Osterfeuer
Ostern steht vor der Tür und für Zusammenkünfte und gesellige Treffen bieten sich Osterfeuer an. Hierfür möchten wir Ihnen ein paar Hinweise geben: ... weiterlesen
13.03.2023
Telefon Hotline
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) stellt seit dem 1. März über die dena eine kostenfreie Telefonhotline zur Beratung über die Energiepreisbremsen unter ... weiterlesen
09.03.2023
S-Bahn
Das Eisenbahn-Bundesamt startet am Montag, den 13. März 2023 die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung sowohl für Bürgerinnen und Bürger als ... weiterlesen
07.03.2023
Blumenstrauß
Das Standesamt ist am Montag, 20.03.2023, aus organisatorischen Gründen geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! weiterlesen
07.03.2023
Plakat Tag der offenen Tür Grundschule Dassendorf
Am Mittwoch, dem 29. März 2023, findet in der Alfried-Otto-Grundschule Dassendorf am Bornweg 18 ein Tag der offenen Tür statt. Herzlich Willkommen sind alle interessierten ... weiterlesen
21.02.2023
Schöffenwahl 2023 Wir sehen uns vor Gericht
In diesem Jahr finden die Wahlen für das Amt der Schöffen und Jugendschöffen für die Amtsperiode 2024-2028 statt. Schöffinnen und Schöffen nennt man die ... weiterlesen
12.01.2023
Am kommenden Samstag, 14.01.2023 üben mehrere Feuerwehren und Katastrophenschutzeinheiten im Kreis zusammen mit dem Katastrophenschutzführungsstab der Kreisverwaltung das Aufrechterhalten der Kommunikationsverbindungen unter Stromausfallbedingungen. Dabei ... weiterlesen
04.01.2023
Die Sozialministerin Aminata Touré gibt wichtige Hinweise für Eltern mit geringem Einkommen, die von Januar bis Juli 2023 bei der Finanzierung der Kindertagesbetreuung ... weiterlesen
20.12.2022
Das Amt für Jugend, Bildung und Kultur des Amtes Hohe Elbgeest, bittet um eine Interessenbekundung an der Übernahme der Trägerschaft einer Kindertageseinrichtung in der Gemeinde ... weiterlesen
05.12.2022
Logo bundesweiter Warntag 2022
Am 08.12.2022 findet der diesjährige bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben Bund, Länder sowie die Landkreise, die kreisfreien Städte und die Gemeinden in einer ... weiterlesen
17.11.2022
Am 26.09.2022 fand die Abschlussveranstaltung für das Mobilitätskonzept Sachsenwald-Elbe statt, bei der das Konzept vorgestellt und diskutiert worden ist. Die ca. 50 Teilnehmenden haben ... weiterlesen
17.11.2022
Insgesamt haben in diesem Jahr 71 Radelnde im Amt Hohe Elbgeest beim Stadtradeln vom 22. Mai bis zum 11. Juni mitgemacht und dabei 8.575 klimafreundliche ... weiterlesen
14.10.2022
Informationsveranstaltung zum Thema Wärmeversorgung in Wiershop Wann? 26. Oktober 2022 um 19.00 Uhr Wo? Feuerwehrgerätehaus, Lindenstraße 8 in Wiershop weiterlesen... weiterlesen
19.09.2022
Ein Pflegefall in der Familie - darauf ist kaum einer wirklich vorbereitet. Und doch werden viele Angehörige zuhause gepflegt, besonders von Frauen. Deshalb holt ... weiterlesen
06.09.2022
Sehr geehrte Damen und Herren, das Amt für Jugend, Bildung und Kultur des Amtes Hohe Elbgeest, bittet um eine Interessenbekundung an der Übernahme der ... weiterlesen
05.09.2022
Das Sozialamt ist aus betrieblichen Gründen ausschließlich wie folgt geöffnet: Dienstag 09 bis 12 Uhr Donnerstag 09 bis 12 Uhr Vielen Dank für Ihr Verständnis! ... weiterlesen
02.09.2022
Plakat Abschlusspräsentation Mobilitätskonzept
26.09.2022 um 19 Uhr in Lauenburg, Albinusschule Die sieben Ämter und Städte der AktivRegion Sachsenwald-Elbe haben in einem Kooperationsprojekt die gemeinsame Erarbeitung eines nachhaltigen Mobilitätskonzepts ... weiterlesen
01.09.2022
Pressemitteilung des Kreises Herzogtum Lauenburg: Seit Beginn des Russischen Angriffs auf die Ukraine im Februar 2022 haben die Städte, Ämter und Gemeinden im Kreis ... weiterlesen
16.08.2022
Logo KlimaKreis Herzogtum Lauenburg
Im August und September kooperieren die Klimaschutzmanagements des Kreises Herzogtum Lauenburg wieder mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. An drei Online-Abenden geben die Klimaschutzmanager*innen Tipps und ... weiterlesen
15.06.2022
Das Amt Hohe Elbgeest beabsichtigt im Jahr 2022 die Aufstellung von 12 Ladestationen mit je zwei Ladepunkten á 22 kW. Die Ladestationen müssen der LSV ... weiterlesen
17.05.2022
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ sein Sprachangebot erweitert. Gewaltbetroffene Frauen finden ab sofort auch in ukrainischer Sprache Unterstützung. Auf ... weiterlesen
05.05.2022
Sie haben ein Kind im Krippen- und/oder Kindergartenalter, aber noch keinen Betreuungsplatz ab dem 01.08.2022? In den KiTa‘s des Amtsgebietes sind für das kommende KiTa-Jahr ... weiterlesen
26.04.2022
Stadtradeln Logo
Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Das Amt Hohe Elbgeest ist vom 22.05. bis 11.06.2022 mit ... weiterlesen
15.03.2022
Haben Sie sich schon entschieden, wie es nach der Schule weitergeht? Wie wäre es mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr in einer Grundschule, in den Jugendtreffs ... weiterlesen
Seite: 1 | 2 | 3 | >