Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Archiv Mitteilungen

Es wurden 153 Mitteilungen gefunden

21.01.2022
Die für den 07.02.2022 geplante Sitzung des Umweltausschusses fällt aus! weiterlesen
19.01.2022
Die Gemeinde Börnsen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Protokollführung in den gemeindlichen Ausschusssitzungen eine/n engagierte*n und flexible*n Protokollführer*in (m/w/d). Es handelt sich hierbei ... weiterlesen
17.01.2022
Mueller-Ruhestand-verkleinert
Mit Ablauf des Monats Januar tritt nach 46 Jahren im öffentlichen Dienst Frau Angela Mueller in den wohlverdienten Ruhestand. 1975 begann die gebürtige Ostholsteinerin ihre ... weiterlesen
10.09.2019
Martina Falkenberg, Amtsausschuss
Dassendorf - Die aktuellen Straßensperrungen in Aumühle und Reinbek sorgen auch im Amt Hohe Elbgeest und in den betroffenen Gemeinden für Aufregung und erhöhten Arbeitseinsatz. ... weiterlesen
10.09.2019
Abstimmung im Amtsausschuss
Dassendorf – Der Amtsausschuss Anfang September beschloss mehrheitlich, ein in Schleswig-Holstein einmaliges Projekt durchzuführen. Das Amt Hohe Elbgeest möchte in dem Projekt „MOKJA - Mobilaufsuchende ... weiterlesen
05.09.2019
Übergabe Jugendmobil
Dassendorf – Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) hat im Amt Hohe Elbgeest einen hohen Stellenwert. In den Gemeinden Börnsen, Dassendorf, Escheburg, Hamwarde und Kröppelshagen-Fahrendorf ... weiterlesen
05.09.2019
Das Mittelzentrum Geesthacht und die Gemeinden Wiershop, Hamwarde, Worth und Hohenhorn bilden im Sinne der Raumordnung und Landesplanung einen Lebens- und Wirtschaftsraum dessen Entwicklung ... weiterlesen
22.08.2019
Landrat Dr. Mager zu Besuch im Amt Hohe Elbgeest
Dassendorf – Amtsdirektorin Christina Lehmann und Amtsvorsteherin Martina Falkenberg konnten Landrat Dr. Christoph Mager zu seinem zweiten offiziellen Besuch nach 2016 im Amt Hohe ... weiterlesen
15.08.2019
Ausbildungsstart PiA 2019 im Amt Hohe Elbgeest
Dassendorf –Im Amtsgebiet Hohe Elbgeest werden in diesem Jahr erstmals in allen vier kommunalen Kindertagesstätten Erzierherinnen und sozialpädagogische Assistenten auf Basis der PiA (praxisintegrierte ... weiterlesen
17.07.2019
Frauenfrieden tanzen
Im Amtsausschuss hat Nina Stiewink, die hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte des Amtes Hohe Elbgeest, ihren jährlichen Bericht vorgestellt. Die Aufgabe der Gleichstellungsbeauftragten ist es, Initiativen, Veranstaltungen ... weiterlesen
08.07.2019
Neue Mitarbeitende im Amt Hohe Elbgeest
Dassendorf – Zum 1. Juli 2019 konnte Amtsdirektorin Christina Lehmann im Amt Hohe Elbgeest fünf Mitarbeitende neu im Amt oder neu in ihren künftigen Funktionen ... weiterlesen
03.07.2019
Schiedsmann Fürst
Dassendorf – Der Amtsausschuss Hohe Elbgeest wählte in seiner Sitzung am 25. Juni neue Schiedspersonen für die Schiedsamtsbezirke Hohe Elbgeest und Aumühle/Wohltorf. In den Gemeinden ... weiterlesen
28.06.2019
Stadtradeln
Dassendorf - Vom 27. Mai bis 16. Juni beteiligte sich das Amt Hohe Elbgeest zum ersten Mal an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis. Insgesamt ... weiterlesen
28.06.2019
Christian Hamester Amtswehrführer
Dassendorf – Christian Hamester von der Freiwilligen Feuerwehr Kröppelshagen-Fahrendorf wurde im März 2019 von der Delegiertenversammlung der zehn Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Hohe Elbgeest ... weiterlesen
24.05.2019
Schiedsamt
Das Amt Hohe Elbgeest sucht sowohl für den Schiedsamtsbezirk Hohe Elbgeest als auch für den Schiedsamtsbezirk Aumühle/Wohltorf jeweils eine Schiedsperson sowie eine stellvertretende ... weiterlesen
24.04.2019
Kleidertauschparty tauschen
Dassendorf – Eine Auszeit mitten in der Woche: so empfanden die Besucherinnen die erste Kleidertauschparty für Frauen im Amt Hohe Elbgeest. Kurz nach Ostern hatte ... weiterlesen
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | >